Die LeseRechtschreib-Insel ist eine Unterstützungsmaßnahme, die vom Staatlichen Schulamt
Offenburg an verschiedenen Standorten in der Ortenau eingerichtet wurde.
Kinder mit Problemen im Lesen und / oder Rechtschreiben, die nach dem gültigen Erlass LRS vermuten lassen, können
angemeldet werden.
In der Beratung werden methodische Hilfen (nach FRESCH) erarbeitet und Material an die Hand gegeben, welches von den
Kindern zuhause bearbeitet wird.
- Die Anmeldung erfolgt über die Stammschule des Kindes durch die Klassenlehrkraft.
- Aufgenommen werden i.d.R. Kinder von Mitte Klasse 1 bis Anfang Klasse 4.
- Pro Kind stehen 6 Termine zur Verfügung. Sie finden nachmittags in Begleitung eines Elternteils statt.
- Termin 1 und 2 (Überprüfung, Besprechung der Ergebnisse und Vorgehensweise) finden zeitnah etwa im Abstand einer Woche statt. Die weiteren Termine werden individuell vereinbart.
- Der Förderplan berücksichtigt die individuellen Schwierigkeiten des Kindes
- Zentrale Elemente sind das Silbenschwingen, Sprechschreiben und weitere FRESCH-Strategien (Merkworttraining, Ableiten, Verlängern).
- Die Eltern tragen für die Durchführung des Fördertrainings (ca. 10 Minuten, 5-6 mal wöchentlich) Sorge.
- Es erfolgt eine ausführliche Rückmeldung an die Deutschlehrkraft während und am Ende der Maßnahme.
Kontaktaufnahme:
Patricia Ball
Tel: 07642 9263253
Mail: ball@gs-mahlberg.de